Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 15.03.2025 im Gasthaus Schurwaldhöhe in Rattenharz statt.
Nach kurzer Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht unseres ersten Vorsitzenden Sebastian Zinßer.
In seinem Bericht ging er auf die Veranstaltungen und Aktivitäten sowie auf die Besonderheiten im vergangen Jahr ein.
Bericht der Schriftführerin wurde stellvertretend von Sebastian Zinßer vorgetragen.
Kassiererin Conni Zinßer trägt ihren Bericht vom vergangenen Vereinsjahr vor. Kassenprüfer Oliver Kron berichtete, dass die Kasse einwandfei geführt wurde. Er schlägt die Entlastung der Vorstandschaft vor.
Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde von Franz-Josef Klement vorgenommen.
Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Unter Punkt Wahlen wurden in ihren Ämtern bestätigt: 2.Vorsitzender Michael Pfitzer, Schriftführerin Hilde Plewan, Ausschussmitglieder Marion
Schacke-Schreiber, Bernhard Schnell, Ulrich Schniepp
Wahl der Kassenprüfer: Norbert Müller und Oliver Kron.
Unsere Kassiererin Conni Zinsser hat bereits bei der letzten Mitgliederversammlung darum gebeten, einen Nachfolger/in für das Amt des Kassiers zu finden. Nach intensiver Suche konnten wir Stephan Wiesenborn für das Amt des Kassiers gewinnen.
Alle Personen wurden einstimmig per Handzeichen gewählt bzw. bestätigt.
1.Vorsitzender Sebastian Zinßer bedankt sich bei allen, für die Bereitschaft weiterhin mitzuwirken.
Er bedankt sich herzlich bei Conni Zinßer für die gute geleistete Arbeit.
Satzungsänderungen
folgende Satzungsänderungen wurden vorgeschlagen:
Die Obstbaumpflegegemeinschaft in den Obst- und Gartenbauverein Waldhausen e.V. einzugliedern.
Erhöhung der Einzelmitgliedsbeiträge von 12,00 € auf 15,00 €
Eine Familienmitgliedschaft 28,00 € steht ebenfalls zur Abstimmung, Inbegriffen sind alle
Kinder einer Familie bis zum vollendenten 18. Lebensjahr.
Die Wahlperiode der Kassenprüfer von 1 Jahr auf einen 2-Jahres Turnus zu verlängern.
Der Satzungsänderung wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.
Als fester Bestandteil einer Mitgliederversammlungsind Ehrungen. In diesem Jahr wurden geehrt:
Die Ehrungen wurden von Martin Mager, Franz-Josef Klement, Sebastian Zinßer und Michael
Pfitzer vorgenommen
Für 10 Jahre Mitgliedschaft – Brozene LOGL-Bäumchen:
Bärbel Vetter erhält für 10 Jahre Mitgliedschaft das bronzene LOGL-Bäumchen, zusätzlich
für 5 Jahre im Ausschuss den grünen Apfel.
Jürgen Schlotz war nicht anwesend, er erhält für 10 Jahre Mitgliedschaft ebenfalls das bronzene Bäumchen.
Christian Hieber ist seit 5 Jahre im Ausschuss und erhält somit den grünen Apfel
Für 25 Jahre Mitgliedschaft – Silberne LOGL-Bäumchen
Michael Schramel
Hartwig Hickl
40 Jahre Mitgliedschaft gibt es das Goldene LOGL-Bäumchen
Anton Ganzky – entschuldigt
Markus Zinßer – entschuldigt
Ernst Feuchter – entschuldigt
Ullrich Schniepp wird weiterhin für über 30 Jahre in Funktion zum Ehrenmitglied ernannt
60 Jahre Mitgliedschaft
Imanuel Kaiser – er erhält das Goldene LOGL-Bäumchen mit Goldkranz
Diese Ehrung wurde durch Sebastian Zinßer und Michael Pfitzer überbracht.
15 Jahre als Vorstand – Goldener Apfel
Michael Pfitzer und Sebastian Zinßer
20 Jahre in Funktion – Goldener Apfel
Jürgen Schunter war bei der Versammlung entschuldigt.
Die Ehrung wurde ihm anlässlich seines 70 Geburtstags von Sebastian Zinßer und Michael Pfitzer überbracht.
